Ernährungsberatung und -therapie Kettwig

Ernährungsberatung
und -therapie Kettwig

Eine ausgewogene Ernährung unterstützt unsere Gesundheit. Oftmals scheitert es an der Umsetzung – sei es aus Angst vor Veränderungen, der Sorge vor Verzicht oder die Unsicherheit, welcher Trend denn nun der Richtige für einen ist. Meine Ernährungsberatungen werden ndividuell auf Sie und Ihren Alltag abgestimmt und orientieren sich an den aktuellen Leitlinien. Es sind Empfehlungen enthalten – aber keine Verbote. Als zertifiziertes VDD – Mitglied können meine Beratungen und Therapien von der Krankenkasse bezuschusst werden. Ich unterstütze Sie in präventiven und therapeutischen Themen wie Unverträglichkeiten, Verdauung, Herz – und Kreislauferkrankungen, Übergewicht, metabolischem Syndrom und dem Wunsch, eine ausgewogene Ernährung im Alltag zu etablieren. Meine Beratungen zielen grundsätzlich auf eine langfristige ausgewogene, alltagstaugliche Ernährungsumstellung hin, die Ihre Gesundheit unterstützt. Sie sind Ihr eigener Experte – eine ehrliche Selbstreflexion ist oft der erste Schritt. Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen.

Unser Service 

Kernthemen der kurativen Ernährungstherapie
(nach §43 SGB V) und präventiven
Ernährungsberatung (§ 20 SGB V):
• Leber- und Pankreaserkrankungen
• Lebensmittel – Unverträglichkeiten
• Erkrankungen des Verdauungstraktes
• Herz- und Kreislauferkrankungen
• Metabolisches Syndrom
• Übergewicht & Adipositas
• Ausgewogene Ernährung
• Ernährungsaufklärung
• Familienkost

Parkmöglichkeiten

• Parkscheinautomat

Adresse

Ernährungsberatung
& -therapie Kettwig
Kirchfeldstraße 6
45219 Essen

Kontakte

Tel. 01590 - 10 48 615
info@sophie-knoke.de
www.sophie-knoke.de

Dienstleistungen

• Ernährungsberatung (§20 SGB V)
• Kurative Ernährungstherapie (§43 SGB V)
• App – basierte Ernährungsberatung
• Gruppenberatung
• Familienberatung
• HepaFast
• Restaurantaufklärung (Lebensmittelunverträglichkeiten / Zöliakie, usw.)
• Einkaufstraining

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie, dass ich während Beratungs- und Therapiesitzungen nicht spontan auf Interessenten / Interessentinnen eingehen
kann. Ich rufe schnellstmöglich zurück oder beantworte Anfragen per E-Mail. Hier können wir auch gerne ein kurzes Kennlerngespräch
vereinbaren.